AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
– JustClose, eine Marke der Agentur mit Plan GmbH
Stand: August 2025
§1 Geltungsbereich und Vertragsparteien
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Agentur mit Plan GmbH, handelnd unter der Marke „JustClose“ (nachfolgend: „Anbieter“), und ihren Kunden (nachfolgend: „Kunde“) über Coaching-, Beratungs- und Online-Marketing-Leistungen abgeschlossen werden.
(2) Die AGB gelten für alle Leistungen des Anbieters, insbesondere für digitale Coaching-Programme, Beratungsdienstleistungen, Online-Kurse, Werbedienstleistungen, Webinare und andere Schulungsformate, sowohl in standardisierter als auch in individualisierter Form.
(3) Der Kunde bestätigt mit Vertragsschluss, dass er entweder Unternehmer im Sinne des § 14 BGB oder Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist. Sofern der Kunde Verbraucher ist, gelten zusätzliche Bestimmungen hinsichtlich des Widerrufsrechts gemäß §13 dieser AGB.
(4) Abweichende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden vom Anbieter ausdrücklich in Textform anerkannt.
§2 Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand sind die in der jeweiligen Vereinbarung oder Buchung beschriebenen Coaching-, Beratungs- und Online-Marketing-Leistungen.
(2) Der Anbieter schuldet keinen konkreten Erfolg, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart. Die Dienstleistungen dienen der Unterstützung und Begleitung des Kunden, die Umsetzung und das Erreichen möglicher Ergebnisse obliegen dem Kunden selbst.
(3) Der Anbieter ist berechtigt, die konkreten Inhalte des Coachings bzw. der Dienstleistung nach billigem Ermessen gemäß § 315 BGB zu gestalten.
§3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Leistungen auf Webseiten, in Werbemitteln oder auf Social Media Kanälen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
(2) Der Vertrag kommt zustande durch:
– ausdrückliche Annahme eines Angebots durch den Kunden,
– schriftliche oder elektronische Bestätigung durch den Anbieter,
– Fernmündliche Einigung (Telefon, Videochat) bei übereinstimmender Willenserklärung.
(3) Der Anbieter kann Gespräche oder Videokonferenzen zu Dokumentationszwecken aufzeichnen. Dies erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.
(4) Vertragliche Inhalte werden dem Kunden auf Wunsch in Textform übermittelt. Ein Anspruch auf schriftliche Dokumentation besteht nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Vergütung ist mit Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei Ratenzahlung sind die vereinbarten Teilbeträge zu den festgelegten Zeitpunkten zu zahlen.
(3) Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, die Leistungen einzustellen, bis der Rückstand ausgeglichen wurde. Im Fall des Ratenzahlungsverzugs kann der Anbieter den Vertrag außerordentlich kündigen und die gesamte Restvergütung bis zur nächstmöglichen ordentlichen Kündigung als Schadenersatz geltend machen.
(4) Der Anbieter akzeptiert SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung sowie weitere Zahlungsmittel nach Vereinbarung.
§5 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Hauptvertrag. Ist keine Laufzeit definiert, gilt eine feste Laufzeit von mindestens drei Monaten.
(2) Eine ordentliche Kündigung ist vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
(3) Bei vorzeitiger Vertragsbeendigung durch den Kunden bleibt der Vergütungsanspruch des Anbieters für die gesamte vereinbarte Laufzeit bestehen.
§6 Erbringung der Leistungen
(1) Der Anbieter erbringt die vereinbarten Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt. Die Einschaltung Dritter ist zulässig.
(2) Der Anbieter schuldet grundsätzlich keine Werkleistung, sondern eine Dienstleistung.
(3) Ist die Leistungserbringung aufgrund fehlender Mitwirkung des Kunden nicht möglich, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.
§7 Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Sämtliche Inhalte (Videos, Texte, Unterlagen etc.) des Anbieters unterliegen dem Urheberrecht.
(2) Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer der Vertragslaufzeit. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist untersagt.
(3) Bei Zuwiderhandlung behält sich der Anbieter die Geltendmachung einer Vertragsstrafe sowie die Anzeige bei zuständigen Stellen vor.
§8 Haftung
(1) Der Anbieter haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt nach den gesetzlichen Vorschriften.
(2) In allen anderen Fällen ist die Haftung auf typische und vorhersehbare Schäden begrenzt, sofern eine vertragswesentliche Pflicht verletzt wurde.
(3) Die Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Der Kunde stellt sicher, dass alle von ihm bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind und stellt den Anbieter von etwaigen Ansprüchen Dritter frei.
§9 Datenschutz und Einwilligung
(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir informieren daher separat in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.
(2) Der Kunde willigt widerruflich in die Kontaktaufnahme durch unser Unternehmen im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste, Facebook-Chat, WhatsApp). Sollte der Kunde einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, muss er uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: hello@justclose.de. In der Widerspruchs-E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten vom Kunden zu benennen, über die wir den Kunden nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.
(3) Der Kunde willigt widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Bewerbungsformular: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Hobbies, Charakterfragen) ein. Der Kunde willigt widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb unserer Dienste, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer bei uns hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken (z.B. Google Remarketing, Facebook Pixel / Custom Audiences) an Dritte ein ( z.B. Facebook Inc, Google LLP, Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten) ein. Betreffend eines Widerrufs gelten die entsprechenden Absätze aus unserer Datenschutzbestimmung.
(4) Sofern die Übermittlung von personenbezogenen Daten durch uns an Dritte (z.B. Facebook Inc, Google LLP) bereits vor Vertragsschluss beziehungsweise vor Inanspruchnahme unserer Dienste stattgefunden haben sollte, genehmigt der Kunde, unabhängig von der Geltung des Erlaubnistatsbestands des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten rückwirkend. Die Genehmigung besteht nach Inanspruchnahme unserer Dienste und/oder der Beendigung der Geschäftsverbindung mit uns fort.
§10 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
(2) Der Widerruf ist per E-Mail an die in der Anbieterkennzeichnung genannte Adresse zu richten.
(3) Bei Unternehmern besteht kein Widerrufsrecht.
§11 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Nürnberg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§12 Referenznennung
Der Anbieter ist berechtigt, den Namen und das Logo des Kunden zu Referenzzwecken zu verwenden, sofern dies in üblich-zumutbarer Weise erfolgt.
§13 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Vorschrift.